Tagsüber in der Reha. Abends zuhause.
Für DRV-Patienten:
Neben unserem Angebot für stationäre Rehabilitation bieten wir Patienten, deren Behandlung von der DRV übernommen wird, auch die Möglichkeit zur ganztägig ambulanten Rehabilitation an. Um die ambulante Reha in Anspruch nehmen zu können, muss der Patient in der Lage sein, mehrere Therapien ohne große Pausen hintereinander durchzuführen. Er muss mindestens für 500 Meter mobil sein (auch mit Hilfsmitteln)
Voraussetzungen
- Rehabilitationsfähigkeit
- Mobilität innerhalb der Einrichtung
- ausreichende pflegerische Versorgung im häuslichen Umfeld
- Motivation, Kooperationsfähigkeit und –bereitschaft
- tägliche An- und Rückfahrt
Ziele
- Erhalt bzw. Wiederherstellung der beruflichen Leistungsfähigkeit und Selbständigkeit
- Vermeidung bzw. Verringerung von Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz und der Rentenversicherung und stationären Aufenthalten in Akutkrankenhäusern oder Reha-Kliniken
Einweisungsdiagnosen
- Herzinsuffizienz
- Herzrhythmusstörung
- Schrittmacherimplantation
- Lungenarterienembolie
- Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Niereninsuffizienz, Diabetes mellitus
- Beinvenenthrombose
Ausschlussgründe
- Notwendigkeit einer Krankenhausbehandlung
- umfassende Betreuungsbedürftigkeit mit der Notwendigkeit einer vollstationären Rehabilitation